Summer sucks
Ich weiß, ich weiß, da draußen gibt es viele Sonnenanbeter, Brutzelmeister und Sommerliebhaber, aber nein, ich gehöre nicht dazu!
Dieser Sommer nervt ganz besonders, aus folgenden Gründen:
Ich habe meine Bikinifigur erreicht, bin sogar unter meinem Wunschgewicht und nehme weiter locker ab, aber wegen der kleinen OP darf/kann ich weder baden, noch schwimmen gehen.
Sonne? Mein Feind! Ich muss mich immer eincremen, weil ich sofort Sonnenbrand bekomme und eingecremt sehe ich aus wie eine Speckschwarte, weil ich so glänze. Ganz schlimm.
Es ist heiß und das macht meinen Kreislauf zu schaffen, fühlt sich allgemein furchtbar an, macht antriebslos und zwingt einen zuhause zu bleiben, bei geschlossenen Rollos, wie in einem Knast.
Dann, was ich am Sommer wirklich mag, regnet es nun ab und zu, als würde jemand Eimer auskippen und das liebe ich total! Nun das große ABER!!! Unser Hund hat Angst vor Gewitter und rennt dann panisch herum und weiß der Donnergrummel warum, nun hat er auch noch Panik, wenn es lediglich regnet! Also fröhlich im Regen tanzen ist abgesagt und wird durch Hundebetreuung ersetzt.
Nichtsdestotrotz habe ich eine tolle Bucketliste gefunden und versuche diese nun abzuarbeiten. Dazu gehört, unter anderem, ein Sommerbuch zu lesen und ja, in meiner persönlichen Bibliothek, war unter den tausenden Büchern kein passendes *schmunzelt extra breit* und als wir für einen Freund ein Geschenk im Buchladen kauften, meinte ich noch: „Ich finde es immer traurig, wenn wir ohne eigenes Buch aus einer Buchhandlung raus gehen…“ und Monsieur war so süß und großzügig und sagte, dass ich mir nun endlich das Buch schnappen soll, was ich in jedem Laden schon begonnen hatte zu lesen. Das neue Buch von Ali Hazelwood! Tolle Autorin, wenn man anspruchslos einfach einen wundervoll geschriebenen Liebesroman lesen möchte, der spannend, sexy und romantisch ist. Ich liebe ihre harmonische Mischung ohne zu viel Drama. Es hat sogar einen Farbschnitt und das nehme ich nun als Sommerleselektüre, was mich nicht enttäuscht hat, bereits auf den ersten Seiten. Keine Ahnung, bei ihr ist man sofort drin und fühlt sich wohl und wenn man gerade nichts zu tun hat, denkt man automatisch: „Ach, in dem Buch würde ich jetzt gerne leben!“ und zack, schnappt man es sich und liest weiter. Wenigstens kann man in Büchern schadlos die Sonne und Hitze genießen, ans Meer fahren, schwimmen gehen und seine Bikinifigur genießen.
Bei Spotify gibt es eine neue sonnige Playliste: Sunny day, die ich großartig finde und heute bei meiner Morgenroutine gestartet habe und während ich gerade die App unserer Waage durchcheckte, kam Monsieur auf die schöne Idee, dass es ein guter Zeitpunkt für eine Wartung wäre, wobei ihm die sommerlichen Songs weniger gefielen, bzw. unpassend erschienen und wenn man nicht lange überlegen möchte, was passen könnte, packt Monsieur immer die selben beiden Strategien aus. 1.) ist Einaudi, der geht immer und 2.) Geschichte der O, das Hörbuch, mal auf deutsch, mal auf französisch. Leider kennen viele nur den Film, die Serie, was weiß ich, dabei ist die Sprache so toll und es geht viel verloren. Während also O in Roissy von x-beliebigen Männern, ohne genaue Anzahl, zum Abschluss ihres „Urlaubs“ durchgenudelt wurde, schenkte mir Monsieur einen Orgasmus und sich vorab erst einmal eine Portion Gertentanz auf Haustierchens Arsch. Mir fehlen meine kleinen Fettpölsterchen, die scheinbar doch was abgefangen hatten. Mit herausgerückten Arsch auf den Knien zwiebelt es schon arg und während Monsieur mich nahm, mussten auch noch die Oberschenkelinnenseiten dran glauben. Eigentlich mag ich Sex wirklich, wirklich gerne, aber dann noch Lust empfinden fällt mir wirklich schwer, was Monsieur so überhaupt nicht stört. Das letzte Mal hatte ich drei Tage Popo-Aua von der Stahlgerte und nun benutzte er eine einfache Gerte, also hoffe ich, dass es wenigstens nicht so lange anhält.
Im Moment genieße ich unser Leben schon sehr. Monsieur hält mir in regelmäßigen Abständen seine Hand zum Küssen, hin und da er mich ab und zu knien lässt, fällt es mir einfacher, auch einfach so, aus meinem Bedürfnis heraus zu knien, was er freudig empfängt und positiv verbalisiert. Mein Ruhepol, meine kleine seelische Oase. Ich finde dann immer zu mir, ganz tief in mich rein und entspanne umgehend ausgiebig. Meine persönliche Bestimmung, Knien.
Unser Abendritual beginnt auch wieder mehr Form anzunehmen. Etabliert war ja, dass ich mich vor dem Bett auf Knien einfinde und Monsieur auf dem Bett sitzend den Tag Revue passieren lässt. Früher haben wir dabei noch den nächsten Tag durchgesprochen, ich mit meinem Filofax in der Hand, um Notizen zu machen. Das führen wir nun wieder ein. Wobei, morgens Sex haben ist auch ein schönes Ritual :)
Oder wie heute, als ich in seinem Büro auf dem Kniekissen Platz nehmen durfte und Monsieur erklärte, was er gerade macht, worauf es ankommt und nebenbei abfragte, was heute erledigt werden muss und was wirklich davon erledigt werden muss. Er meinte dann, dass ich lieber einfach ein wenig lesen solle, nur Wäsche machen und sonst mich ausruhen. So wenig Anspruch bringt mich dann in die Verlegenheit, mir eben eigene Aufgaben zu suchen. Darin bin ich super und somit überrasche ich ihn, wenn er heimkommt, mit dem, was ich dann noch zusätzlich gemacht habe.
Es ist schön, dass ich ihn auf Knien verabschiede, sein letzter Satz in etwas lautet: „Ich freue mich schon, wenn Du mich gleich wieder so begrüßt.“ und ich freue mich auch darauf. Es setzt direkt die richtigen Signale.
Uns geht es im Moment doch eigentlich ganz gut *zwinker
Sogar ohne eigentlich.
Uns geht es gut.
Wir genießen einander.
So, und nun genieße ich den regnerischen Tag! Gibt doch nichts schöneres, als bei Regenwetter eingemuggelt gemütlich etwas zu lesen, wobei das Wetter eher für „the Tearsmith“ passend ist :)
Vielleicht stopfe ich noch zwei Hände voll Eiswürfel in meinen Tumbler, lasse zwei Espressi darüber laufen, kippe noch was Vanille Sirup hinzu, fülle es mit Mandelmilch auf und genieße, dass es etwas abgekühlt ist und ich die Aufgabe habe, etwas zu lesen :)
Oder ich gehe heimlich Fallout 4 spielen! Da habe ich Tina Titanfaust, die alles weghaut erschaffen und ein tolles Ventil, um Frust abzubauen und wenn man gerade keinen hat, genießt man eben die Landschaft und die schönen fliegenden Köpfe und Gliedmaßen, wenn man mit der Elektroschockfaust drauf einhämmert und nicht vergessen, Dogmeat kann wunderbar mit einem Teddy spielen, sooo niedlich! Treuer Begleiter und steht auch fast nie im Weg rum *hüstel
Naja, eigentlich sollte ich eher etwas zeichnen… also werde ich wohl in einem Danny Gregory Buch stöbern, davon bekommt man immer Lust :)
In dem Sinne, lass es Dir schmecken, genieße das Wetter, entspann einfach mal und mach nur, was wirklich nötig ist, denn das Leben ist zu kurz.
Ich finde deinen Tages Block wirklich toll. Er macht richtig Lust weiter zu lesen und sich in dich hinein zu versetzten.
AntwortenLöschenUnd Anbindung mal eine Runde Zocken ist ja nichts verwerfliches so lange man seine Arbeit schafft. :)