(K)ein Throwback-Tuesday

 Die Kategorie Throwback-Tuesday ist ein zweischneidiges Schwert, da man nie genau weiß, wohin die Zeitreise einen entführt.

Meine Vergangenheit ist leider nicht so rosarot, als dass ich immer bereit bin, dieses Risiko auf mich zu nehmen und somit findet es eher statt, wenn ich gute Laune habe und die habe ich derzeit leider nicht sooo dolle.

Nichtsdestotrotz habe ich gerade Lust zu schreiben :) 

Meinem Herrn ging es fürchterlich auf die Nerven, dass jedes Schloss einen einzelnen Schlüssel hat, so dass er bis zu sechs verschiedene heraussortieren musste. Zwar haben wir sie markiert (Jedes Schloss hat einen farbigen Nagellack-Punkt in einer eigenen Farbe und der dazugehörige Schlüssel ebenso, so dass man sie sofort erkennt), dennoch ist es eine enorme Fummelei und somit bestellte er gleichgeschlossene Schlösser, die alle mit einem Schlüssel aufgehen. Da sie ihm so gut gefallen, besorgt er vielleicht noch einen Satz :)





Und das ist mein Napf. Das kam so:

Wir waren in einem Tierbedarfladen, weil mein Hamster ein passendes Transportkistchen brauchte und ich streunerte direkt zu den Leinen und Halsbändern. Ich liiiiieeeebe Leinen und Halsbänder und könnte Stunden damit verbringen in Tierläden herumzustöbern, sie anzufassen und mir vorzustellen, wie sie sich um meinen Hals wohl anfühlen würden und wie es wohl aussehen könnte.

Mein Herr ging allerdings zu den Näpfen.

Mein Persönlicher Graus!

Näpfe sind furchtbar unpraktisch. Man beugt sich runter, muss sich einen Haps schnappen, ohne die Nase zu brechen und ohne, dass er allzu sehr verrutscht. Dann kann man sich kauend aufrechter hinsetzen und schlucken, muss sogleich sich wieder vorne über beugen, um den nächsten Happen zu bekommen, quetscht sich damit das Bäuchlein, was unangenehm ist und es geht von vorne los.

Ich mag es nicht, dementsprechend kritisch beobachtete ich meinen Herrn dabei, wie er die Näpfe studierte. Zwischendurch tappste ich zu den Leinen und Halsbändern, schnappte mir hier ein Tütchen voller getrockneter Möhrenstücken und eins mit Erdnüssen für den Hamster, legte noch eine neue Trinkschale dazu, da der Hamster ein Zwerg ist und der Rand der alten Schale zu hoch war und ging schauen, was mein Herr so trieb. 

Noch immer war er bei den Näpfen!

Als er mich bemerkte, legte er einen in mein Körbchen und sagte, dass ich den nun kaufen werde. Keine Diskussion!

Da steht er nun auf dem Schreibtisch meines Herrn. Gestern lagen Kekse drin (nein, ich habe keine davon bekommen) und heute lagen die Schlüssel drin, wobei ich für das Foto die Schlösser rein legte, weil ich sie sooo schön finde :)

Ein hübscher Napf! 

Am Besten gefällt mir, dass er auf dem Schreibtisch meines Herrn steht und ich ihn nicht benutzen muss :)

Und weil ich sooo viel Näpfe geschrieben hab, ist mir doch ein Throwback-Tuesday Bild dazu eingefallen :)





Nein, ich stehe nicht auf Pet Play, ich habe es mal versucht, so wie ich alles mal versucht habe :) 

Meine Versuchs-Liste ist wirklich lang, da ich denke, man weiß ja nie, was einem so gefallen könnte, also macht man es mal und so gehörte auch Pet Play auf meine Liste, aber neee, passt nicht.






Ich verhalte mich nicht gerne wie ein Tier, zwar werde ich gerne so behandelt, bin gerne das Schoßhündchen meines Herrn, aber mich wie ein Hund benehmen? Nein danke und wie eine Katze auch nicht, oder ein Schaf, oder ein Koala. Höchstens wie ein Quokka, aber das ist eine andere Geschichte! 

Kommentare