Öhrchen-Liebe
Ich war so überrascht und happy, als ich beim Einkaufen heute passende Öhrchen für meinen Schaf-Pulli fand und mußte sie natürlich direkt mitnehmen.
Unterwegs mit Pulli, Öhrchen und Leine, fühlte es sich niedlich an und gefiel mir richtig gut, jedoch mussten wir noch in einen anderen Laden und dafür legte ich sie ab.
Mein Herr fragte nach, warum ich sie nicht anbehalten möchte.
Es gibt Menschen, die stehen gerne im Mittelpunkt und genießen es. Ich gehöre definitiv nicht dazu!
Vor ein paar Wochen waren wir in einem Drogeriemarkt und dann schwebte ein junges Ding rein, auf High Heels, die Hot-Pants ließ beide Backen frei, das Oberteil bedeckte nicht den kompletten Busen, geschminkt war sie wie eine Drag Queen und gestrahlt hat sie, wie ein Stadion, bei einem Love-Song!
Wow!
Also flitzte ich zu meinem Herrn und sagte, er muss uuuunbedingt diesen Arsch sehen!
Sie war höchstens Mitte 20 und gut gebaut. Alle gafften sie an und sie genoss es sichtlich, suhlte sich darin und sog es auf, wie ein Schwamm.
Mein Herr wollte nicht, es interessierte ihn nicht weiter, kein Interesse. So kenne und liebe ich ihn :)
Ich genieße es, dass er sich für vollkommen andere Sachen begeistert und nicht so ein Glotzer ist.
Also wuselten wir weiter durch den Laden und eher zufällig begegneten wir ihr abermals und mein Herr fand sie gar nicht so atemberaubend wie ich. Naja, die Reaktionen der Anderen war jedenfalls eindeutig und ich bin eher so die Person, die keine Beachtung möchte und lieber im Hintergrund verschwindet, also erklärte ich knapp, dass es mir unangenehm ist, die Ohren in der Öffentlichkeit zu tragen.
Mein Herr weiß genau was ich mag und somit bestach er mich mit einem Minion-Ü-Ei!
Wie hätte ich da nein sagen können?
Ich habe mittlerweile eine Taktik entwickelt, wenn ich leider auffällig sein könnte, so dass es möglichst unauffällig rüber kommt.
Tue so, als sei es vollkommen normal! Sagte bereits der Tod in der Scheibenwelt. Wenn Du so tust, als sei alles normal, trauen die Anderen ihren Augen nicht und beachten es nicht weiter. Also Kopf hoch, Brust raus, normal schauen und keinem ins Gesicht blicken, weil alles andere wichtiger ist und schritt ich zielstrebig zu den Einkaufswagen und startete.
Es war hmm ok.
Natürlich bemerkte ich, dass manche grinsten und tuschelten, aber ich glaube nicht, dass sie mich für irre hielten. Hmm naja, vielleicht ein wenig, aber keiner alarmierte eine Anstalt. Die meisten Blicke sahen eher aus, als würden sie sich freuen und es niedlich finden, aber nicht zu abgedreht, jedenfalls rede ich mir das nun ein :)
Ganz ehrlich, unser aller Leben ist im Moment so trübsinnig, da kann ein wenig Lebensfreude doch nicht schaden und gute Laune auch nicht. Wenn alle sich wirklich so kleiden würden, wie sie gerne würden, die Welt wäre so viel bunter und schöner, vielfältiger und bestaunenswerter, die Menschen hätten gute Laune, weil sie sich besser fühlen würden und wären entspannter, aber statt dessen leben wir in künstlich erschaffenen Zwängen, ohne dass sich auch nur ein Bruchteil damit wohl fühlen würde.
Warum eigentlich?
In Japan glaube ich, oder einem anderen asiatischem Land, galten Pyjamas als Luxus, da nur reichere Leute sie sich leisten konnten und so gingen sie damit vor die Türe, um zu zeigen, dass sie sich diesen Luxus leisten können und nicht nur Klamotten für draußen haben, sondern wirklich und wahrhaftig einen Schlafanzug besitzen.
Das wurde nach und nach zur Mode, bis es überhand nahm und fast keiner mehr etwas anderes trug und sie dann verboten wurden, zumindest draußen.
Ich mag diese Story so gerne und fände es viel schöner, wenn es ein weltweiter Trend geworden wäre!
Aber nein, wir leben verkniffen in einheitlichen Klamotten und lediglich der Schnitt und die Farbe dürfen ein wenig abweichen, ansonsten hagelt es Blicke, Aufmerksamkeit und schlimmeres.
So und ich lasse sie nun auf und fühle mich wohl damit und niedlich und knuffig und werde geflauscht!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen